August-Everding-Stiftung
Gesellschaftlichen Wandel künstlerisch begleiten
Die August Everding Stiftung ermöglicht eine einzigartige Ausbildung für die Zukunft des Theaters an der Theaterakademie August Everding.
Unter dem Dach des Vereins „Freunde des Nationaltheaters“ wird die Nachwuchsförderung der August Everding Stiftung koordiniert. Das Theater von morgen zu ermöglichen war eines der zentralen Anliegen des großen Theatermannes und Gründers der Theaterakademie August Everding.
Knapp 200 junge studierende Menschen profitieren von der Förderung der Stiftung; dazu gehören Stipendien, Auslandsaufenthalte, die Förderung von Produktionen und vieles mehr. Die Theaterakademie August Everding ist ein in dieser Form einmaliges Lehr- und Lerntheater: ein professionelles Theater mit dem Zweck der interdisziplinär vernetzten, praktischen Ausbildung.
Die Ausbildung für das Theater vollzieht sich im Rahmen gesellschaftlichen Wandels, der vor allem von der Ökonomisierung aller Lebensverhältnisse und von der digitalen Revolution geprägt ist. Die Theaterakademie August Everding stellt sich der Aufgabe, die besten Formen der künstlerischen Bildung zu erarbeiten und zu praktizieren sowie die Entwicklung der Studierenden zu selbstbewussten Künstlerpersönlichkeiten zu befördern. Gemeinsames Ziel ist ein innovatives und lebendiges künftiges Theater. Durch Erbschaften und Vermächtnisse an den Verein „Freunde des Nationaltheaters“ oder an die August Everding Stiftung können viele Projekte dauerhaft eine Förderung erhalten. Auch Spenden im Gedenken einer verstorbenen Person tragen dazu bei, dass Themen gefördert werden, die dem Verstorbenen sehr am Herzen gelegen sind.

Kontakt
August-Everding-Stiftung
c/o Freunde des Nationaltheaters in München e.V.
Andreas Schwankhart
Fliegenstraße 6
80337 München
T: 089 531048
E: stiftung@theaterakademie.de
www.theaterakademie.de/stiftung
Spendenkonto
Stadtsparkasse München
IBAN DE03 7015 0000 1004 9751 14