CARE Deutschland e.V.

Einsatz für menschenwürdige Bedingungen

bezev arbeitet gegen Diskriminierung, Ausgrenzung und Isolation, sondern für menschenwürdige Lebens- und Teilhabebedingungen von Menschen mit Behinderungen.

Behinderung und Entwicklungszusammenarbeit (bezev) ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein, parteipolitisch und konfessionell unabhängig und arbeitet auf nationaler wie auch auf internationaler Ebene. bezev hat einen Beraterstatus bei UN ECOSOC. Wichtigstes Ziel ist es, zu einer nachhaltigen Verbesserung der Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderungen in Afrika, Asien und Lateinamerika beizutragen.

Menschen mit Behinderungen gehören weltweit zu den besonders benachteiligten Gruppen, mehr als 80% leben in Afrika, Asien und Lateinamerika. Dort lebt die Mehrzahl von ihnen in Armut, viele von ihnen haben weniger als 2 €/Tag zum Leben. bezev setzt sich daher dafür ein, dass sie in entwicklungspolitischen und humanitären Programmen gleichberechtigt berücksichtigt werden, damit andere Entwicklungsorganisationen Menschen mit Behinderungen in ihrer Arbeit einbeziehen. Auch hilft bezev direkt vor Ort. Mit der Unterstützung durch bezev wird z.B. Kindern mit Behinderungen eine Schulbildung ermöglicht, die eine wichtige Grundlage für eine spätere Erwerbstätigkeit ist und ein Entkommen aus der Armut ermöglicht. Oder in akuten Notsituationen hilft bezev direkt (z. B. mit Hygieneartikeln in der Corona-Pandemie), da Menschen mit Behinderungen häufig noch vergessen werden.

Kontakt

Behinderung und Entwicklungs-
Zusammenarbeit e.V. (bezev)
Gabriele Weigt
Altenessener Str. 394-398
45329 Essen
(Ab 1.12.2022: Moltkeplatz 1, 45138 Essen)

T: 0201 1788963
E: info@bezev.de
www.bezev.de

Spendenkonto

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE73 3702 0500 0008 0407 00