DRK-Kreisverband Stuttgart e.V.
150 Jahre Geschichten voller Menschlichkeit
Die Geschichte des Deutschen Roten Kreuzes ist mehr als 150 Jahre alt – 1863 wurde in Baden-Württemberg die erste Rotkreuzgesellschaft der Welt gegründet.
Die Idee, Menschen allein nach dem Maß der Not zu helfen, ohne auf Hautfarbe, Religion oder Nationalität zu achten, geht auf Henry Dunant zurück. Der Kreisverband Stuttgart des Roten Kreuzes ist mit vielfältigen Dienstleistungen und Hilfen für die Menschen da.
Zu den Angeboten zählen Betreutes Wohnen, Altenpflegeheime, Rettungsdienst und Krankentransport, Sanitätsdienste, Bevölkerungsschutz, Soziale Dienste, Kinder- und Jugendarbeit, Behindertenhilfe und vieles mehr. Beispielsweise verfügt das DRK Stuttgart über eine eigene Rettungshundestaffel. Die Rettungshundestaffel ist ähnlich wie eine Bereitschaft organisiert und arbeitet ehrenamtlich.
Der Kältebus für Menschen ohne Obdach und die Betreuung von acht Flüchtlingsunterkünften für rund 1200 geflohene Menschen gehören zu den zentralen existenzsichernden Aufgaben des DRK Stuttgart. Testamente und Erbschaften sind ein wichtiger Baustein, um nachhaltig hilfebedürftige Menschen zu schützen und menschliches Leid zu lindern, wo Linderung gebraucht wird.

Kontakt
DRK-Kreisverband Stuttgart e.V.
Sabine Frank
Reitzensteinstraße 9
70190 Stuttgart
T: 0711 28081184
E: sfrank@drk-stuttgart.de
www.drk-stuttgart.de
Spendenkonto
BW Bank Stuttgart
IBAN DE05 6005 0101 0001 1301 13