Freunde des Nationaltheaters München e.V.

Gesellschaftliche Bedeutung des Theaters stärken

Die Freunde des Nationaltheaters e.V. sind eine feste Größe unter den Münchner Kulturförderern. Seit 1951 fördert der Verein zahlreiche Projekte rund um das Nationaltheater.

Untrennbar mit der Erfolgsgeschichte des Nationaltheaters und dem kulturellen Leben in München verbunden, fördern die Freunde an der Bayerischen Staatsoper nicht nur bauliche Maßnahmen und Projekte, wie z. B. die Porträtgalerie, sondern vor allem auch junge Talente sowie das Bayerische Staatsorchester.

Die Porträtgalerie des Nationaltheaters ist ein Stück Münchner Operngeschichte und europaweit einzigartig. Seit 1899 erinnert sie an herausragende, mit diesem Theater verbundene Künstler. Die Sammlung bildet Gesichter der Bühne ab, porträtiert durch Künstler der jeweiligen Zeit. Die „Freunde des Nationaltheaters“ betreuen die Galerie seit 1963 und sind an der finanziellen Realisierung der regelmäßigen Erweiterung maßgeblich beteiligt. Neben Bau- und Sanierungsmaßnahmen, wie beispielsweise die Beleuchtung der Außenfassade des Nationaltheaters, zählt die Förderung des Opernstudios der Bayrischen Staatsoper zu den festen Bestandteilen der Arbeit der „Freunde“. Seit der Gründung ist die Nachwuchsarbeit an der Bayerischen Staatsoper ein großes Anliegen, insbesondere die Ausbildung junger Opernsänger*innen und Orchestermusiker*innen sowie die Heranführung eines jungen Publikums.

Geschäftsführer Andreas Schwankhart: „Uns alle verbindet die Liebe zur Oper und das Bestreben, das Nationaltheater als einen zentralen kulturellen Mittelpunkt Münchens zu erhalten. Dabei ist die Nachwuchsförderung von zentraler Bedeutung. Denn nur wer den Nachwuchs vor und auf der Bühne fördert, gibt der Zukunft des Theaters eine Chance.“

Kontakt

Freunde des Nationaltheaters in München e.V.
Andreas Schwankhart
Geschäftsführer
Fliegenstraße 6
80337 München

T: 089 531048
E: info@freunde-des-nationaltheaters.de
www.freunde-des-nationaltheaters.de

Spendenkonto

Stadtsparkasse München
IBAN DE49 7015 0000 1002 7366 90