Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München
Die Tage mit Leben füllen
Mit Kraft, Mut und Zuversicht: Wie die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München (AKM) Familien in Not auf ihrem Weg begleitet.
Erhält eine Familie eine lebensbedrohliche Diagnose für ein Kind oder ein Elternteil, ändert sich schlagartig das Leben der gesamten Familie. In dieser Notsituation möchte die Stiftung AKM Momente der Sicherheit, Geborgenheit und Normalität schaffen.
Ein multiprofessionelles Expertenteam ist von der ersten Diagnose über den ganzen Krankheitsverlauf für die gesamte Familie da: mit konkreten Hilfen wie sozialmedizinischer Nachsorge, Krisenintervention und Angehörigenberatung, aber auch mit Kraft, Mut und Zuversicht – gemäß dem Motto „Nicht das Leben mit Tagen, sondern die Tage mit Leben füllen“.
Die Arbeit der Stiftung wird bisher noch nicht staatlich und nur anteilig von den Krankenkassen unterstützt. Dabei sind die Dienste des AKM kostenfrei. Im Jahr 2020 wurden fast 500 Familien betreut. Die Stiftung ist daher wesentlich auf Spendengelder angewiesen. Nach einer Testamentsspende können Unterstützer*innen einen wertvollen und bleibenden Beitrag für die Hilfe betroffener Familien leisten.

Kontakt
Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München
Isabell Schreml
Blutenburgstraße 64 + 66
80636 München
T: 089 5880303106
E: isabell.schreml@kinderhospiz-muenchen.de
www.kinderhospiz-muenchen.de
Spendenkonto
Liga Bank München
IBAN DE59 7509 0300 0002 4001 03