KUNO-Stiftung

Im Krankenhausalltag entlasten

KUNO steht für die bestmögliche medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Ostbayern.

Mit Hilfe der Spendenaktion KUNO und breiter Unterstützung der Bevölkerung konnte die Kinder-Universitätsklinik Ostbayern an den Regensburger Standorten am Universitätsklinikum und an der Klinik St. Hedwig im Jahr 2010 ihren Betrieb aufnehmen.

Die KUNO-Stiftung entstand 2003 unter dem Motto „Wir packen’s an! Wir bauen unsere Kinderklinik selbst!“. Ziel war, eine Kinderklinik der höchsten Versorgungsstufe für die Region Ostbayern zu errichten. Seit Vollendung des Baus finanziert die KUNO-Stiftung Projekte, die eine kind- und familiengerechte Betreuung in den Regensburger Kinder-Unikliniken ermöglichen, die aber nicht durch den Staat oder die Krankenkassen bezahlt werden.

Ein Klinikaufenthalt ist nicht nur für Kinder emotional belastend, sondern für die ganze Familie. Um in dieser Situation Unterstützung anbieten zu können, werden Psychologen, Pädagogen sowie zusätzliche Ärzte und Pflegekräfte gebraucht. So können Eltern entlastet werden, Kinder im Rahmen des Krankenhausalltags auch ab und zu einfach nur Kinder sein – und, wenn nötig, auch nach dem Krankenhausaufenthalt weiter begleitet werden. Deshalb bleibt die ehrenamtlich geführte KUNO Stiftung weiter am Ball und sichert dauerhaft die besonderen Angebote der KUNO-Kinderkliniken für die jungen Patienten und deren Familien.

Testamentsspenden oder Zustiftungen können dazu beitragen, dass die KUNO-Stiftung auch künftig die Kinder Uniklinik unterstützen kann – sei es mit der Finanzierung von Personalkosten, von kinderspezifischen Sonderausstattungen für medizinische Geräte oder auch von Gesundheits-Studien.

Kontakt

KUNO-Stiftung
Prof. Dr. Hugo Segerer,
Dr. Hans Brockard
Franz-Josef-Strauß-Allee 11
93053 Regensburg

T: 0941 944-6688
E: kuno@kuno-ostbayern.de
www.kuno-ostbayern.de

Spendenkonto

HypoVereinsbank Regensburg
IBAN DE08 7502 0073 0371 4075 96