Malteser Hilfsdienst e.V.
Aktiv im Dienst am Nächsten
Not lindern, Menschlichkeit und soziales Engagement leben – das prägt die Arbeit der Malteser seit über 960 Jahren.
Die medizinische und pflegerische Versorgung von Menschen in Not gehört zu den Kernkompetenzen des Malteser Hilfsdienst e.V., der sich dank seines Netzwerkes an ehren- und hauptamtlichen Mitarbeitern vor Ort einsetzt, besonders in Krisenzeiten.
Der Malteser Hilfsdienst e.V. hilft unabhängig von Alter, Religion, Hautfarbe und Nationalität Menschen in schwierigen Situationen. Seine Hilfsangebote finanziert er zum Großteil durch Spenden und Erbschaften. In der Diözese Mainz liegt einer der Schwerpunkte auf der Integration geflüchteter Menschen. Die Integrationslotsen der Malteser arbeiten täglich mit großem Engagement und viel Freude daran, Geflüchteten in Mainz die Türen zur neuen Heimat zu öffnen. Ziel ist es, den Geflüchteten die Integration zu erleichtern und sie am gesellschaftlichen Leben teilhaben zu lassen.
Die Mainzer Malteser begleiten geflüchtete Frauen, Männer oder Familien ganz individuell. Konkret heißt das: Sie verbringen gemeinsame Zeit und sie geben Rat und befähigen zur Eigenständigkeit im Alltag – auch in Zeiten der Corona-Pandemie.

Kontakt
Malteser Hilfsdienst e.V.
Diözesangeschäftstelle Mainz
Christof Niebling
Jägerstraße 37
55131 Mainz
T: 06131 2858-444
E: christof.niebling@malteser.org
www.malteser.de/testamente
Spendenkonto
Pax Bank e. G. Köln
IBAN DE93 3706 0193 0002 0200 25