NABU Baden-Württemberg e.V.

Natur schützen und dauerhaft bewahren

Seit 1899 engagiert sich der NABU in Baden-Württemberg mit seinen über 115.000 Mitgliedern für Mensch und Natur – politisch, praktisch, mit Herz und Verstand.

Der NABU will das dramatische Artensterben stoppen und die biologische Vielfalt, die unsere Lebensgrundlage ist, erhalten. Er steht für eine naturverträgliche Landwirtschaft und Energiewende sowie für mehr Vielfalt und Grün in unseren Siedlungen.

Dafür pflegen Ehrenamtliche in rund 230 NABU-Gruppen Biotope. Sie schaffen neue Lebensräume für bedrohte Tiere und Pflanzen. Politisch sorgt der NABU dafür, dass bei geplanten Verordnungen oder Gesetzen die Belange der Natur berücksichtigt werden. In unterschiedlichen Projekten engagieren sich NABU-Expertinnen und -Experten für erfolgreichen Artenschutz. Die Angestellten der fünf NABU-Naturschutzzentren pflegen einzigartige Schutzgebiete und bieten Führungen an. Im NABU-Vogelschutzzentrum wird das landesweite Brutvogelmonitoring koordiniert. Zudem werden hier verletzte Vögel gepflegt und oft gesund freigelassen. Der NABU Baden-Württemberg kann nur dank Mitgliedsbeiträgen, Spenden und Erbschaften als Anwalt für Mensch und Natur wirken.

Kontakt

NABU Baden-Württemberg e.V.
Mariana Cankovic
Tübinger Straße 15
70178 Stuttgart

T: 0711 96672-19
E: Mariana.Cankovic@NABU-BW.de
www.NABU-BW.de/testamente

Spendenkonto

GLS Bank
IBAN DE70 4306 0967 7025 1876 01