Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen

Barrieren abbauen und Teilhabe fördern

Seit 1856 setzt sich die Stiftung Nikolauspflege für die bestmöglichen Chancen blinder, sehbehinderter und mehrfachbehinderter Menschen ein.

Die Nikolauspflege ist eines der führenden Kompetenzzentren in Deutschland und erreicht an verschiedenen Standorten in Baden-Württemberg, Sachsen und Berlin sowie mit ambulanten Diensten deutschlandweit blinde, sehbehinderte und mehrfach behinderte Menschen.

Zur Nikolauspflege gehören neben Beratungsstellen und einer Vielzahl ambulanter Leistungen auch Kindergärten, Schulen, Ausbildungseinrichtungen, Betriebe und Werkstätten, Internate sowie unterschiedliche Wohnformen. So bietet die Nikolauspflege von Geburt an bis in den Seniorenbereich Hilfeleistungen an, fördert schulische und berufliche Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche Teilhabe. Die Nikolauspflege ist eine kirchliche Stiftung und Mitglied im Diakonischen Werk. Ihr Leitmotiv „Den Menschen sehen.“ beschreibt die Haltung, mit der sie ihre Aufgabe erfüllt. Spenden und Nachlässe ermöglichen die notwendige Qualität der Stiftungsarbeit, da viele Bereiche nur unzureichend refinanziert sind. Mit einem Testament zugunsten der Nikolauspflege kann Menschen mit Sehbehinderung und Blindheit eine bessere Zukunft ermöglicht werden.

Kontakt

Nikolauspflege – Stiftung für blinde
und sehbehinderte Menschen

Sonja Zeyen
Daimlerstraße 73
70372 Stuttgart

T: 0711 6564-951
E: sonja.zeyen@nikolauspflege.de
www.nikolauspflege.de

Spendenkonto

BW-Bank
IBAN: DE97 6005 0101 0001 0009 99