„spendenswerte“ Organisationen

Manche Menschen wissen bereits genau, welche gemeinnützige Organisation sie in ihrem Testament bedenken wollen. Möglicherweise bestehen bereits Kontakte, eventuell wurde auch schon einmal an diese Organisation gespendet. Andere machen sich mit Hilfe unserer Checkliste auf die Suche nach der passenden Organisation. Mit unseren Kurzporträts stellen wir Ihnen – als unverbindliche Vorschläge – eine Reihe von Organisationen vor, die wir für förderungswürdig halten. Lassen Sie sich inspirieren!

Björn Schulz Stiftung

In Deutschland leben etwa 50.000 Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Erkrankungen. Die Björn Schulz Stiftung steht diesen Kindern und deren Familien zur Seite.

Gut Aiderbichl: Heimat der geretteten Tiere

Gut Aiderbichl wurde im Jahr 2001 durch Michael Aufhauser gegründet und widmet sich der Förderung des Tierschutzes in geistiger, kultureller und materieller Hinsicht.

Mercy Ships Deutschland e.V.

Seit mehr als 40 Jahren bringt die internationale christliche Hilfsorganisation Mercy Ships mit Hospitalschiffen Hoffnung und Heilung zu den Ärmsten der Armen.

Stiftung Lebenshilfe Augsburg

Die Stiftung der Lebenshilfe Augsburg setzt sich seit über 20 Jahren dafür ein, die Teilhabe von Menschen mit Behinderung und deren Familien in der Region Augsburg zu stärken.

Björn Schulz Stiftung

In Deutschland leben etwa 50.000 Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Erkrankungen.

CARE Deutschland e.V.

Das CARE-Paket war der Anfang der Hilfsorganisation CARE. Bis heute helfen wir dort, wo Menschen in Not geraten.

Deutsches Krebsforschungszentrum

Krebserkrankungen in Zukunft vermeiden, früher erkennen und besser behandeln – daran arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums.

Gut Aiderbichl: Heimat der geretteten Tiere

Gut Aiderbichl wurde im Jahr 2001 durch Michael Aufhauser gegründet und widmet sich der Förderung des Tierschutzes in geistiger, kultureller und materieller Hinsicht.

ROTE NASEN Deutschland e.V.

Kranken und leidenden Menschen zu helfen, ihre Lebensfreude und Hoffnung wieder zu entdecken – das ist ein wesentlicher Teil des Auftrags von ROTE NASEN Deutschland e.V.

Deutsches Krebsforschungszentrum

Die Krankheit Krebs soll weiter ihren Schrecken verlieren. Die Krebsforschung liefert wichtige Beiträge zur Verbesserung und Vorbeugung, Diagnostik und Therapie. Sie kommt uns allen zugute.

DMSG-LV NRW e.V.

Der DMSG-Landesverband NRW e.V. arbeitet seit vier Jahrzehnten sachkundig, unabhängig, einfühlsam und leidenschaftlich mit MS-Erkrankten und ihren Angehörigen.

DMSS NRW

Die Deutschen Multiple Sklerose Stiftung Nordrhein-Westfalen unterstützt den DMSG-Landesverband NRW e.V. bei seinen vielfältig angebotenen Leistungen.

Kindernothilfe e.V.

Seit 1959 schützt, stärkt und fördert die Kindernothilfe benachteiligte Mädchen und Jungen weltweit, um deren Lebensbedingungen nachhaltig zu verbessern. 

Malteser Hilfsdienste e.V.

Not lindern, Menschlichkeit und soziales Engagement leben, das prägt die Arbeit der Malteser seit über 960 Jahren.

PETA Deutschland e.V.

PETA Deutschland e.V. wurde Ende 1993 gegründet und ist eine Partnerorganisation von PETA USA, der mit über 6,5 Millionen Unterstützern weltweit größten Tierrechtsorganisation. Ziel ist es, jedem Tier zu einem besseren Leben zu verhelfen.

Björn Schulz Stiftung

In Deutschland leben etwa 50.000 Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Erkrankungen. Die Björn Schulz Stiftung steht diesen Kindern und deren Familien zur Seite.

Deutsches Krebsforschungszentrum

Krebserkrankungen in Zukunft vermeiden, früher erkennen und besser behandeln – daran arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums.

Gut Aiderbichl: Heimat der geretteten Tiere

Gut Aiderbichl wurde im Jahr 2001 durch Michael Aufhauser gegründet und widmet sich der Förderung des Tierschutzes in geistiger, kultureller und materieller Hinsicht.

Malteser Hilfsdienste e.V.

Not lindern, Menschlichkeit und soziales Engagement leben, das prägt die Arbeit der Malteser seit über 970 Jahren.

ROTE NASEN Deutschland e.V.

Kranken und leidenden Menschen zu helfen, ihre Lebensfreude und Hoffnung wieder zu entdecken – das ist ein wesentlicher Teil des Auftrags von ROTE NASEN Deutschland e.V.

Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Schlaganfälle verhindern, Versorgung verbessern und den Betroffenen helfen - dafür setzt sich die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe ein.

WEISSER RING e.V.

Der WEISSE RING e. V. setzt sich seit 1976 für Kriminalitätsopfer ein und ist die größte Hilfsorganisation für Opfer von Kriminalität in Deutschland.

Malteser Hilfsdienst e.V. Diözesen Dresden-Meißen und Görlitz

Not lindern, Menschlichkeit und soziales Engagement leben, das prägt die Arbeit der Malteser seit über 960 Jahren.

SOS-Kinderdorf e.V.

Seit über 60 Jahren macht es sich SOS-Kinderdorf zur Aufgabe, Kindern ein sicheres Zuhause zu geben. Das Sozialwerk ermöglicht jungen Menschen einen guten Start ins Leben.

WEISSER RING e.V.

Der WEISSE RING e.V. bietet umfassende Hilfe für Menschen, die von Straftaten betroffen sind. 1976 gegründet, ist er Ansprechpartner in allen Fragen der Opferhilfe und des Opferschutzes.

Björn Schulz Stiftung

In Deutschland leben etwa 50.000 Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Erkrankungen. Die Björn Schulz Stiftung steht diesen Kindern und deren Familien zur Seite.

Gut Aiderbichl: Heimat der geretteten Tiere

Gut Aiderbichl wurde im Jahr 2001 durch Michael Aufhauser gegründet und widmet sich der Förderung des Tierschutzes in geistiger, kultureller und materieller Hinsicht.

AtemWeg – Stiftung zur Erforschung von Lungenkrankheiten

Seit über zehn Jahren setzt sich die die Stiftung AtemWeg für die Lungenforschung ein. Für eine Zukunft, in der Lungenkrankheiten endlich geheilt werden können.

Björn Schulz Stiftung

In Deutschland leben etwa 50.000 Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Erkrankungen. Die Björn Schulz Stiftung steht diesen Kindern und deren Familien zur Seite.

Deutsches Krebsforschungszentrum

Krebserkrankungen in Zukunft vermeiden, früher erkennen und besser behandeln – daran arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums.

Gut Aiderbichl: Heimat der geretteten Tiere

Gut Aiderbichl wurde im Jahr 2001 durch Michael Aufhauser gegründet und widmet sich der Förderung des Tierschutzes in geistiger, kultureller und materieller Hinsicht.

HelpAge Deutschland e. V.

HelpAge Deutschland e. V. setzt sich weltweit für ältere Menschen in Not ein. Altersarmut reduzieren und soziale Teilhabe sind erklärte Ziele des humanitären Hilfswerks.

Malteser Hilfsdienst e.V. Erzdiözese Freiburg

Not lindern, Menschlichkeit und soziales Engagement leben, das prägt die Arbeit der Malteser seit über 960 Jahren.

Stiftung St. Franziskus

Die Stiftung St. Franziskus schafft mit ihren karitativen Einrichtungen Perspektiven für Menschen mit Behinderung, pflegebedürftige Menschen sowie Kinder und Jugendliche.

WEISSER RING e.V.

Der WEISSE RING e. V. setzt sich seit 1976 für Kriminalitätsopfer ein und ist die größte Hilfsorganisation für Opfer von Kriminalität in Deutschland.

Björn Schulz Stiftung

In Deutschland leben etwa 50.000 Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Erkrankungen. Die Björn Schulz Stiftung steht diesen Kindern und deren Familien zur Seite.

Erzdiözese Freiburg

Soziales Engagement, Solidarität und Menschenliebe – Die Initiative Wert-volle Zukunft handelt heute für eine menschliche Welt von morgen.

Gut Aiderbichl: Heimat der geretteten Tiere

Gut Aiderbichl wurde im Jahr 2001 durch Michael Aufhauser gegründet und widmet sich der Förderung des Tierschutzes in geistiger, kultureller und materieller Hinsicht.

Deutsches Krebsforschungszentrum

Krebserkrankungen in Zukunft vermeiden, früher erkennen und besser behandeln – daran arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums.

Gut Aiderbichl: Heimat der geretteten Tiere

Gut Aiderbichl wurde im Jahr 2001 durch Michael Aufhauser gegründet und widmet sich der Förderung des Tierschutzes in geistiger, kultureller und materieller Hinsicht.

HelpAge Deutschland e.V.

HelpAge Deutschland e. V. setzt sich weltweit für ältere Menschen in Not ein. Altersarmut reduzieren und soziale Teilhabe sind erklärte Ziele des humanitären Hilfswerks.

Malteser Hilfsdienste e.V.

Not lindern, Menschlichkeit und soziales Engagement leben, das prägt die Arbeit der Malteser seit über 970 Jahren.

ROTE NASEN Deutschland e.V.

Kranken und leidenden Menschen zu helfen, ihre Lebensfreude und Hoffnung wieder zu entdecken – das ist ein wesentlicher Teil des Auftrags von ROTE NASEN Deutschland e.V.

Behinderung und Entwicklungs- Zusammenarbeit e.V. (bezev)

bezev arbeitet gegen Diskriminierung, Ausgrenzung und Isolation, sondern für menschenwürdige Lebens- und Teilhabebedingungen von Menschen mit Behinderungen.

Björn Schulz Stiftung

In Deutschland leben etwa 50.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensverkürzenden Erkrankungen.

CARE Deutschland e.V.

Das CARE-Paket war der Anfang der Hilfsorganisation CARE. Bis heute helfen wir dort, wo Menschen in Not geraten.

Deutsche Demenzhilfe - DZNE Stiftung für Forschung und Innovation

Was macht Corona mit dem Gehirn? Im Blickfeld: Auswirkungen von COVID-19 auf Demenz und Parkinson

Rote Nasen e.V.

Kranken und leidenden Menschen zu helfen, ihre Lebensfreude und Hoffnung wieder zu entdecken – das ist ein wesentlicher Teil des Auftrags von ROTE NASEN Deutschland e.V.

Deutscher Tierschutzbund e.V.

Jedes Tier hat einen Anspruch auf Unversehrtheit und ein artgerechtes Leben. Das ist der Grundsatz, für den sich der Deutsche Tierschutzbund e. V. bereits seit 1881 einsetzt.

WEISSER RING e.V.

Der WEISSE RING e.V. bietet umfassende Hilfe für Menschen, die von Straftaten betroffen sind. 1976 gegründet, ist er Ansprechpartner in allen Fragen der Opferhilfe und des Opferschutzes.

Björn Schulz Stiftung

In Deutschland leben etwa 50.000 Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Erkrankungen. Die Björn Schulz Stiftung steht diesen Kindern und deren Familien zur Seite.

Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.V.

Der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund e. V. setzt sich seit über 100 Jahren für blinde und sehbehinderte Menschen in Bayern ein.

Deutsches Krebsforschungszentrum

Krebserkrankungen in Zukunft vermeiden, früher erkennen und besser behandeln – daran arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums.

Gut Aiderbichl: Heimat der geretteten Tiere

Gut Aiderbichl wurde im Jahr 2001 durch Michael Aufhauser gegründet und widmet sich der Förderung des Tierschutzes in geistiger, kultureller und materieller Hinsicht.

Malteser Hilfsdienste e.V. - Erzdiözese Bamberg

Not lindern, Menschlichkeit und soziales Engagement leben, das prägt die Arbeit der Malteser seit über 970 Jahren.

Museumsinitiative Freunde und Förderer des Neuen Museums e.V.

Das Neue Museum, Staatliches Museum für Kunst und Design in Nürnberg, ist ein außergewöhnlicher Ort, an dem internationale Gegenwartskunst auf modernes Design trifft.

Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Schlaganfälle verhindern, Versorgung verbessern und den Betroffenen helfen – dafür setzt sich die „Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe“ ein.

Björn Schulz Stiftung

In Deutschland leben etwa 50.000 Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Erkrankungen. Die Björn Schulz Stiftung steht diesen Kindern und deren Familien zur Seite.

Bayerischer Blinden- und Sehbehindertenbund e.V.

Der Bayerische Blinden- und Sehbehindertenbund e. V. setzt sich seit über 100 Jahren für blinde und sehbehinderte Menschen in Bayern ein.

Deutsches Krebsforschungszentrum

Krebserkrankungen in Zukunft vermeiden, früher erkennen und besser behandeln – daran arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums.

Don Bosco Mondo e.V.

„Diese Kinder sind wie Edelsteine, die auf der Straße liegen. Sie müssen nur aufgehoben werden, und schon leuchten sie.“ – Don Giovanni Bosco

lege artis Academy e.V.

Der gemeinnützige Verein „lege artis Academy e.V.“ lehrt Handwerk und Kunst juristischer Falllösung – für Vertrauen in das Recht und seine Anwendung.

Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Schlaganfälle verhindern, Versorgung verbessern und den Betroffenen helfen – dafür setzt sich die „Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe“ ein.

Deutscher Tierschutzbund

Jedes Tier hat einen Anspruch auf Unversehrtheit und ein artgerechtes Leben. Das ist der Grundsatz, für den sich der Deutsche Tierschutzbund e. V. bereits seit 1881 einsetzt.

Björn Schulz Stiftung

In Deutschland leben etwa 50.000 Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Erkrankungen. Die Björn Schulz Stiftung steht diesen Kindern und deren Familien zur Seite.

Gut Aiderbichl: Heimat der geretteten Tiere

Gut Aiderbichl wurde im Jahr 2001 durch Michael Aufhauser gegründet und widmet sich der Förderung des Tierschutzes in geistiger, kultureller und materieller Hinsicht.

KUNO Stiftung

KUNO steht für die bestmögliche medizinische Versorgung von Kindern und Jugendlichen in Ostbayern.

Malteser Hilfsdienste e.V. - Diözese Regensburg

Not lindern, Menschlichkeit und soziales Engagement leben, das prägt die Arbeit der Malteser seit über 960 Jahren.

WEISSER RING e.V.

Der WEISSE RING e.V. bietet umfassende Hilfe für Menschen, die von Straftaten betroffen sind. 1976 gegründet, ist er Ansprechpartner in allen Fragen der Opferhilfe und des Opferschutzes.

Arbeiter-Samariter-Bund

Viele Angebote, ein Ziel: helfen!

Der ASB Hessen unterstützt Menschen dort, wo es nötig ist. Konkret heißt das: Menschenleben retten, Entwicklung fördern, Lebensbedingungen verbessern.

Deutscher Tierschutzbund

Jedes Tier hat einen Anspruch auf Unversehrtheit und ein artgerechtes Leben. Das ist der Grundsatz, für den sich der Deutsche Tierschutzbund e. V. bereits seit 1881 einsetzt.

Don Bosco Mondo e.V.

Weltweit werden Kinder und Jugendliche ihrer Chance auf ein Leben in Würde beraubt: durch Kriege, Hunger, Armut und fehlende Bildung. Der Verein Don Bosco Mondo setzt sich an der Seite starker Partner mit aller Kraft dafür ein, benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Afrika, Asien und Lateinamerika ein eigenständiges Leben zu ermöglichen.

Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V.

Ihr Testament kann die Zukunft krebskranker Kinder zum Positiven verändern.

Deutsches Krebsforschungszentrum

Krebserkrankungen in Zukunft vermeiden, früher erkennen und besser behandeln – daran arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums.

Erzdiözese Freiburg

Soziales Engagement, Solidarität und Menschenliebe – Die Initiative Wert-volle Zukunft handelt heute für eine menschliche Welt von morgen.

Gut Aiderbichl: Heimat der geretteten Tiere

Gut Aiderbichl wurde im Jahr 2001 durch Michael Aufhauser gegründet und widmet sich der Förderung des Tierschutzes in geistiger, kultureller und materieller Hinsicht.

Stadtpark Mannheim gemeinnützige GmbH

Die Stadtpark Mannheim gGmbH saniert und baut im Luisenpark im Rahmen des Projekts „Neue Parkmitte“ umfassend Gebäude und Anlagen. Der Park bekommt ein neues Gesicht.

Björn Schulz Stiftung

In Deutschland leben etwa 50.000 Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Erkrankungen. Die Björn Schulz Stiftung steht diesen Kindern und deren Familien zur Seite.

Deutsches Krebsforschungszentrum

Krebserkrankungen in Zukunft vermeiden, früher erkennen und besser behandeln – daran arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums.

Don Bosco Mondo e.V.

Weltweit werden Kinder und Jugendliche ihrer Chance auf ein Leben in Würde beraubt: Durch Kriege, Hunger, Armut und fehlende Bildung. Der Verein Don Bosco Mondo setzt sich an der Seite starker Partner mit aller Kraft dafür ein, benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Afrika, Asien und Lateinamerika ein eigenständiges Leben zu ermöglichen.

NABU Baden-Württemberg e.V.

Seit 1899 engagiert sich der NABU in Baden-Württemberg mit seinen über 120.000 Mitgliedern für Mensch und Natur - politisch, praktisch, mit Herz und Verstand.

Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen

Seit 1856 setzt sich die Stiftung Nikolauspflege für die bestmöglichen Chancen blinder, sehbehinderter und mehrfachbehinderter Menschen ein.

ROTE NASEN Deutschland e.V.

Kranken und leidenden Menschen zu helfen, ihre Lebensfreude und Hoffnung wieder zu entdecken – das ist ein wesentlicher Teil des Auftrags von ROTE NASEN Deutschland e.V.

Stiftung St. Franziskus

Die Stiftung St. Franziskus schafft mit ihren karitativen Einrichtungen Perspektiven für Menschen mit Behinderung, pflegebedürftige Menschen sowie Kinder und Jugendliche.

Tierschutzverein Stuttgart und Umgebung e.V.

Als ältester Tierschutzverein auf europäischem Festland meistert der Tierschutzverein Stuttgart bereits seit 1837 tagtäglich verlässlich die unterschiedlichsten Herausforderungen zum Wohl der Tiere. Für seine Arbeit wurde er mit drei hochrangigen Preisen ausgezeichnet.