Malteser Hilfsdienst e.V.

Aktiv im Dienst am Nächsten

Not lindern, Menschlichkeit und soziales Engagement leben, das prägt die Arbeit der Malteser seit über 960 Jahren.

Auch heute gehört die medizinische und pflegerische Versorgung von Menschen in Not zu den Malteser Kernkompetenzen. Der Malteser Hilfsdienst e.V. verfügt über ein breites Netzwerk an ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Besonders während der Corona-Pandemie und in und auch nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 steht er Menschen in Not zur Seite.

Alle Angebote stehen unabhängig von Alter, Religion, Hautfarbe und Nationalität Menschen in schwierigen Situationen offen: Seien es ältere Menschen z. B. mit Demenz, Menschen mit Behinderungen, schwerkranke Kinder mit ihren Familien, Geflüchtete, Obdachlose, Sterbende oder Menschen ohne Krankenversicherung. Diese breite Palette an Hilfsangeboten finanziert der Malteser Hilfsdienst in großen Teilen durch Spenden und Erbschaften. Seit 1956 gibt es den Malteser Hilfsdienst auch in der Erzdiözese Freiburg, inzwischen an rund 30 Standorten. Etwa 3.400 Frauen, Männer und Jugendliche engagieren sich hier ehrenamtlich, etwa 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind hauptamtlich tätig.

Kontakt

Malteser Hilfsdienst e.V.
Erzdiözese Freiburg
Anja Twilligear
Heinrich-von-Stephan-Straße 14
79100 Freiburg

T: 0761 455 25 14 2
E: anja.twilligear@malteser.org
www.malteser.de/testamente

Spendenkonto

Pax Bank e. G. Köln
IBAN: DE93 3706 0193 0002 0200 25