Malteser Hilfsdienst e.V.

Aktiv im Dienst am Nächsten

Not lindern, Menschlichkeit und soziales Engagement leben, das prägt die Arbeit der Malteser seit über 960 Jahren.

Die medizinische und pflegerische Versorgung von Menschen in Not gehört zu den Kernkompetenzen des Malteser Hilfsdienst e.V., der sich dank seiner ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter vor Ort einsetzt – und das besonders in Krisenzeiten.

Der Malteser Hilfsdienst e.V. hilft Menschen in schwierigen Situationen – unabhängig von Alter, Religion, Hautfarbe und Nationalität. Seine Hilfsangebote finanziert er zum Großteil durch Spenden und Erbschaften. In der Erzdiözese München und Freising ist der Malteser Hilfsdienst e.V. mit 16 Kreisgliederungen aktiv: Er bildet aus in Erster Hilfe, hilft mit Besuchs- und Begleitdiensten, kümmert sich um Menschen mit Demenz ebenso wie um die Integration von Flüchtlingen. Darüber hinaus veranstaltet er für Kinder im Kinderhospizdienst Vorlesestunden mit der Schauspielerin Ulrike Kriener. Aufgrund der Corona-Pandemie wurden die Angebote sowie der Rettungsdienst und Katastrophenschutz angepasst. So bieten die Malteser vor Ort z.B. einen Einkaufsservice und halten telefonisch Kontakt zu einsamen Senioren.

Kontakt

Malteser Hilfsdienst e. V.
in der Erzdiözese München und Freising
Konrad Graf von Soden-Fraunhofen
Streitfeldstr. 1,
81673 München

T: 089 43608-196
E: Konrad.vonSoden@malteser.org
www.malteser.de/testamente

Spendenkonto

Pax Bank e. G. Köln
IBAN: DE93 3706 0193 0002 0200 25
BIC: GENODED1PAX