Malteser Hilfsdienst e.V.
Aktiv im Dienst am Nächsten
Not lindern, Menschlichkeit und soziales Engagement leben, das prägt die Arbeit der Malteser seit über 960 Jahren.
Die medizinische und pflegerische Versorgung von Menschen in Not gehört zu den Kernkompetenzen des Malteser Hilfsdienst e. V., der sich dank seiner ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter vor Ort einsetzt – und das besonders in Krisenzeiten.
Der Malteser Hilfsdienst e. V. hilft Menschen in schwierigen Situationen – unabhängig von Alter, Religion, Hautfarbe und Nationalität. Diese Hilfsangebote finanziert er zum Großteil durch Spenden und Erbschaften. Im Erzbistum Köln laden die Malteser in Düsseldorf wohnungslose und bedürftige Menschen zu einem „Wohlfühlmorgen“ ein. Dort gibt es neben einem Frühstücksbuffet in gemütlicher Atmosphäre die Möglichkeit zur Körperpflege oder dem Besuch der Kleiderkammer. Auch für die medizinische Versorgung und Zeit für Gespräche ist gesorgt. Besonders während der Corona-Pandemie ist die Hilfe der Malteser für ältere Menschen sowie für arme und wohnungslose Menschen sehr wichtig. Dank der kosten- und kontaktlosen Einkaufs-Hilfe und verstärktem telefonischem Kontakt sind alleinstehende Senioren auch in dieser besonderen Zeit gut versorgt.

Kontakt
Malteser Hilfsdienst e.V.
Diözesangeschäftsstelle Erzdiözese Köln
Dr. Karin Urselmann
Kaltenbornweg 3
50679 Köln
T: 0221 6909-4800
E: Karin.Urselmann@malteser.org
www.malteser.de/testamente
Spendenkonto
Pax Bank e. G. Köln
IBAN: DE93 3706 0193 0002 0200 25
BIC: GENODEDlPAX