Hamburger Kunsthalle

Engagement für die Kunst

Die Hamburger Kunsthalle ist aus einer Bürgerinitiative entstanden. Heute ist sie eines der wenigen Häuser, die einen Rundgang durch acht Jahrhunderte Kunst ermöglichen.

Als das Museum 1869 eröffnet wurde, waren die Bürger*innen der Hansestadt stolz: Sie selbst hatten den prächtigen Bau finanziert und ihre wertvollsten Kunstwerke als Grundstock für die Sammlung gestiftet.

Heute ist die Hamburger Kunsthalle ein international renommiertes Kunstmuseum, das mit seiner bedeutenden Sammlung von Werken aus 700 Jahren Kunstgeschichte und einem vielfältigen Ausstellungsprogramm Besucher aus aller Welt anzieht. In einer globalisierten, komplex gewordenen Welt lädt das Museum in der Auseinandersetzung mit der Kunst ein, Perspektiven zu wechseln, Zusammenhänge zu verstehen und Gemeinsamkeiten zu finden. Durch Kunst etwas für die Gesellschaft zu bewirken, ist das tägliche Ziel des Teams der Hamburger Kunsthalle. Auch Testamente und Erbschaften zugunsten der Hamburger Kunsthalle können dabei helfen, die Idee des Bürgermuseums weiterzuführen.

Kontakt

Hamburger Kunsthalle
Leitung Engagement und Partnerschaften
Gesa-Thorid Huget
Glockengießerwall 5
20095 Hamburg

T: 040 428131-205
E: gesa.huget@hamburger-kunsthalle.de
www.hamburger-kunsthalle.de

Spendenkonto

Hamburg Commercial Bank
IBAN: DE13 2105 0000 0101 8730 00
BIC: HSHNDEHHXXX