„spendenswerte“ Organisationen

Manche Menschen wissen bereits genau, welche gemeinnützige Organisation sie in ihrem Testament bedenken wollen. Möglicherweise bestehen bereits Kontakte, eventuell wurde auch schon einmal an diese Organisation gespendet. Andere machen sich mit Hilfe unserer Checkliste auf die Suche nach der passenden Organisation. Mit unseren Kurzporträts stellen wir Ihnen – als unverbindliche Vorschläge – eine Reihe von Organisationen vor, die wir für förderungswürdig halten. Lassen Sie sich inspirieren!

Behinderung und Entwicklungs- Zusammenarbeit e.V. (bezev)

bezev arbeitet gegen Diskriminierung, Ausgrenzung und Isolation, sondern für menschenwürdige Lebens- und Teilhabebedingungen von Menschen mit Behinderungen.

Björn Schulz Stiftung

In Deutschland leben etwa 50.000 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit lebensverkürzenden Erkrankungen.

CARE Deutschland e.V.

Das CARE-Paket war der Anfang der Hilfsorganisation CARE. Bis heute helfen wir dort, wo Menschen in Not geraten.

Deutsche Demenzhilfe - DZNE Stiftung für Forschung und Innovation

Was macht Corona mit dem Gehirn? Im Blickfeld: Auswirkungen von COVID-19 auf Demenz und Parkinson

Rote Nasen e.V.

Kranken und leidenden Menschen zu helfen, ihre Lebensfreude und Hoffnung wieder zu entdecken – das ist ein wesentlicher Teil des Auftrags von ROTE NASEN Deutschland e.V.

Deutscher Tierschutzbund e.V.

Jedes Tier hat einen Anspruch auf Unversehrtheit und ein artgerechtes Leben. Das ist der Grundsatz, für den sich der Deutsche Tierschutzbund e. V. bereits seit 1881 einsetzt.

WEISSER RING e.V.

Der WEISSE RING e.V. bietet umfassende Hilfe für Menschen, die von Straftaten betroffen sind. 1976 gegründet, ist er Ansprechpartner in allen Fragen der Opferhilfe und des Opferschutzes.