Rheinische Friedrich-Wilhelms­-Universität Bonn

Ideen verwirklichen. Zukunft stiften.

Die Bonner Universitätsstiftung fördert auf vielfältige Weise die wissenschaftliche Forschung und Lehre an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.

Wissenschaftliche Erfolge sind das Ergebnis intensiver Forschungs- und Entwick­lungsarbeit. Dafür brauchen kluge Köpfe Zeit und finanzielle Ressourcen. Die Aufgabe der Bonner Universitätsstiftung ist es, diese Rahmenbedingungen zu erhalten und auszubauen.

Gegründet vor 200 Jahren ist die Universität Bonn mit rund 38.000 Studierenden eine der renommiertesten Einrichtungen für Forschung und Lehre in Deutschland. Seit 2019 ist sie eine von nur elf Exzellenzuniversitäten und die erfolgreichste im deutschland­weiten Exzellenzwettbewerb.

„Menschen fördern, Ideen verwirklichen, Zukunft stiften“ – das ist das Leitbild der Bonner Universitätsstiftung. Um diesem Leitbild Leben zu verleihen, bietet sie vielseitige Mög­lichkeiten zur Unterstützung von Studierenden, Forschenden und Lehrenden. Die Schwerpunkte der Stiftungszwecke liegen dabei in vier Förderbereichen: der Ver­gabe von Stipendien und Preisen, der Förderung von Projekten sowie der Forschung.

„Wir sind überzeugt, dass unsere Studierenden und Forschenden die Gestalter der Gesellschaft von morgen sind. Sie entwickeln innovative Lösungen für aktuelle wis­senschaftliche, wirtschaftliche und technologische Herausforderungen. Aus der Über­zeugung heraus, dass Bildung und Forschung Motoren des Fortschritts sind, verfolgt die Universitätsstiftung das Ziel, die Potentiale junger Menschen zu erkennen und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen“, sagt Professor Dr. Wolfgang Löwer, Vorstands­vorsitzender der Bonner Universitätsstiftung. Wiederkehrende Rankings belegen, dass wir mit diesem Bestreben deutschland- und sogar weltweit sichtbare Forschungsleis­tungen erreichen.“

Bei der Bonner Universitätsstiftung besteht die Möglichkeit, einen Beitrag zur Ent­wicklung von Forschung und Lehre zu leisten. Insbesondere eine testamentarische Verfügung bietet eine gute Möglichkeit der weitblickenden Unterstützung. Vielfältiges Engagement stärkt die Wissenschaft und Innovationskraft an der Universität Bonn.

Kontakt

Rheinische Friedrich-Wilhelms­Universität Bonn
Bonner Universitätsstiftung

Antonia Streit
Poppelsdorfer Allee 49
53115 Bonn

T: 0228 73-7011
E: stiftung@uni-bonn.de
www.stiftung.uni-bonn.de

Spendenkonto

Volksbank Köln Bonn eG
IBAN: DE59 3806 0186 2109 9990 19
BIC: GENODED1BRS (Bonn)