Malteser Hilfsdienst e.V.
Aktiv im Dienst am Nächsten
Not lindern, Menschlichkeit und soziales Engagement leben, das prägt die Arbeit der Malteser seit über 960 Jahren.
Die medizinische und pflegerische Versorgung von Menschen in Not gehört zu den Kernkompetenzen des Malteser Hilfsdienst e. V., der sich dank seiner ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiter vor Ort einsetzt – auf vielfältige Weise.
Der Malteser Hilfsdienst e. V. hilft Menschen in schwierigen Situationen – unabhängig von Alter, Religion, Hautfarbe und Nationalität. Die Hilfsangebote werden zum Großteil durch Spenden und Erbschaften finanziert. In Speyer und Umgebung liegt der Schwerpunkt in der Notfallhilfe, der Jugend- und Integrationsarbeit sowie in der Senioren- und Demenzhilfe. Am Standort Frankenthal betreuen die Malteser die örtliche Tafel und versorgen bedürftige Familien mit Lebensmitteln. 2019 wurde in Speyer das Projekt Junior-Demenzbegleiter auf den Weg gebracht. Dabei werden Jugendliche ausgebildet, um demenziell veränderte Senioren mit Besuchen und anderen Maßnahmen begleiten zu können. Auf diese Weise fördern die Malteser auch den generationenübergreifenden Austausch, von dem beide Gruppen profitieren.

Kontakt
Malteser Hilfsdienst e.V.
Diözesangeschäftsstelle Speyer
Jana Hepperle
Alter Postweg 1
67346 Speyer
T: 06232 677815
E: jana.hepperle@malteser.org
www.malteser.de/testamente
Spendenkonto
Pax Bank e. G. Köln
IBAN: DE93 3706 0193 0002 0200 25
BIC: GENODEDlPAX