Stadtpark Mannheim gemeinnützige GmbH
Blühendes Kulturdenkmal mit Bildungsauftrag
Die Stadtpark Mannheim gGmbH saniert und baut im Luisenpark im Rahmen des Projekts „Neue Parkmitte“ umfassend Gebäude und Anlagen. Der Park bekommt ein neues Gesicht.
Der Mannheimer Luisenpark ist bekannt als eine der schönsten Parkanlagen Europas mit etwa einer Million Besuchern jährlich. Seine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt, großzügige Erholungslandschaften und sein kulturelles Angebot werden überregional geschätzt.
Darüber hinaus hat es sich der Luisenpark zur Aufgabe gemacht, naturwissenschaftliche und ökologische Zusammenhänge über Tiere und Pflanzen zu vermitteln und sich für den Natur- und Artenschutz, insbesondere für den Erhalt der biologischen Vielfalt und nachhaltigen Umweltschutz einzusetzen. Unter dem Motto „Erleben, Entdecken, Erforschen“ ermöglichen wir bei unseren Projekten und Veranstaltungen Groß und Klein die originale Begegnung mit Pflanzen und Tieren – so sind beispielsweise die Karpfen im Kutzerweiher, die Störche und die zahlreichen weiteren Tiere für viele Mannheimer eine schöne Kindheitserinnerung.
Die „Grüne Schule“ ist das umweltpädagogische Bildungsangebot des Luisenparks und mehrfach ausgezeichnet durch die UN-Dekade Biologische Vielfalt. Hier finden jährlich über 600 Veranstaltungen statt. Ziel ist, allen Besucherinnen und Besuchern die Natur in ihrer Vielfalt mit allen Sinnen nahe zu bringen. Bereits Kinder erfahren hier beispielsweise, welche Insekten bei uns beheimatet sind, warum Bienen für unser Ökosystem so wichtig sind und was jeder und jede im eigenen Garten oder auf dem eigenen Balkon tun kann, damit sich Bienen wohlfühlen.
Damit der Luisenpark nicht nur ein attraktiver Aufenthaltsort ist, sondern seinem Bildungsauftrag auch künftig nachkommen kann, schafft das Projekt „Neue Parkmitte“ einen zeitgemäßen Ort für Menschen und Tiere. Denn für die kommenden Generationen sollen die Mannheimer Parks Erholungs- und auch Bildungsorte bleiben. Dies braucht auch ein breites gesellschaftliches Engagement. Testamente und Erbschaften sind daher ein wichtiger Baustein für die Erhaltung und Pflege unserer Mannheimer Parks.

Kontakt
Stadtpark Mannheim gemeinnützige GmbH
Joachim Költzsch
Gartenschauweg 12
68165 Mannheim
T: 0621 410050
E: info@stadtpark-mannheim.de
www.stadtpark-mannheim.de
Spendenkonto
Sparkasse Rhein Neckar Nord
IBAN: DE97 6705 0505 0039 9934 90