„spendenswerte“ Organisationen

Manche Menschen wissen bereits genau, welche gemeinnützige Organisation sie in ihrem Testament bedenken wollen. Möglicherweise bestehen bereits Kontakte, eventuell wurde auch schon einmal an diese Organisation gespendet. Andere machen sich mit Hilfe unserer Checkliste auf die Suche nach der passenden Organisation. Mit unseren Kurzporträts stellen wir Ihnen – als unverbindliche Vorschläge – eine Reihe von Organisationen vor, die wir für förderungswürdig halten. Lassen Sie sich inspirieren!

Björn Schulz Stiftung

In Deutschland leben etwa 50.000 Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Erkrankungen. Die Björn Schulz Stiftung steht diesen Kindern und deren Familien zur Seite.

Deutsches Krebsforschungszentrum

Krebserkrankungen in Zukunft vermeiden, früher erkennen und besser behandeln – daran arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums.

Don Bosco Mondo e.V.

Weltweit werden Kinder und Jugendliche ihrer Chance auf ein Leben in Würde beraubt: Durch Kriege, Hunger, Armut und fehlende Bildung. Der Verein Don Bosco Mondo setzt sich an der Seite starker Partner mit aller Kraft dafür ein, benachteiligten Kindern und Jugendlichen in Afrika, Asien und Lateinamerika ein eigenständiges Leben zu ermöglichen.

NABU Baden-Württemberg e.V.

Seit 1899 engagiert sich der NABU in Baden-Württemberg mit seinen über 120.000 Mitgliedern für Mensch und Natur - politisch, praktisch, mit Herz und Verstand.

Nikolauspflege – Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen

Seit 1856 setzt sich die Stiftung Nikolauspflege für die bestmöglichen Chancen blinder, sehbehinderter und mehrfachbehinderter Menschen ein.

ROTE NASEN Deutschland e.V.

Kranken und leidenden Menschen zu helfen, ihre Lebensfreude und Hoffnung wieder zu entdecken – das ist ein wesentlicher Teil des Auftrags von ROTE NASEN Deutschland e.V.

Stiftung St. Franziskus

Die Stiftung St. Franziskus schafft mit ihren karitativen Einrichtungen Perspektiven für Menschen mit Behinderung, pflegebedürftige Menschen sowie Kinder und Jugendliche.

Tierschutzverein Stuttgart und Umgebung e.V.

Als ältester Tierschutzverein auf europäischem Festland meistert der Tierschutzverein Stuttgart bereits seit 1837 tagtäglich verlässlich die unterschiedlichsten Herausforderungen zum Wohl der Tiere. Für seine Arbeit wurde er mit drei hochrangigen Preisen ausgezeichnet.