Die Heilsarmee KdöR
Glaube, Liebe und Hoffnung schenken
Eine Erbschaft oder ein Vermächtnis zugunsten der Heilsarmee sichern langfristig Projekte in Gemeinden und Einrichtungen, zum Beispiel in Stuttgart.
Seit mehr als 130 Jahren kümmert sich die Heilsarmee in Stuttgart um das körperliche und seelische Wohl Not leidender Menschen. Heute ist die Gemeinde in der Brunnenstraße 29 eine Anlaufstelle für Obdachlose, Geringverdiener, sozial benachteiligte Familien und Senioren.
Die Angebote sind entsprechend vielfältig: Essenverteilungen, Kleiderausgaben und Straßenseelsorge gehören ebenso dazu wie die wöchentlich stattfindenden Gottesdienste und Treffen der Frauen- und Männergruppen. Auch Notübernachtungen für Hilfesuchende, die sonst nirgendwo mehr unterkommen, werden ermöglicht. Die Gemeindeleiter Birgit und Markus Piechot kooperieren dazu mit dem Fritz-Schaaf-Haus, das die Heilsarmee für alleinstehende und wohnungslose Männer mit besonderen sozialen Schwierigkeiten in Stuttgart betreibt. „Unser Programm ist nicht starr, sondern versucht, sich den Bedürfnissen der Hilfesuchenden anzupassen“, sagt Markus Piechot. „Wir wollen die Hungrigen speisen, den Zerbrochenen Würde verleihen und allen die versöhnende und heilbringende Liebe von Jesus weitergeben.“

Kontakt
Die Heilsarmee in Deutschland KdöR
Territoriales Hauptquartier
Hans-Dieter Alzer
Salierring 23-25
50667 Köln
T: 0221 20819-451
E: nachlass@heilsarmee.de
www.heilsarmee.de
Spendenkonto
Bank für Sozialwirtschaft AG
IBAN: DE82 3702 0500 0004 0777 00
BIC: BFSWDE33XXX