Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Gemeinsam gegen den Schlaganfall

Schlaganfälle verhindern, Versorgung verbessern und den Betroffenen helfen – dafür setzt sich die „Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe“ ein.

Ein Schlaganfall hat viele Gesichter. Es kann jeden treffen – junge Menschen, Senioren und selbst Kinder im Mutterleib. Rund 270.000 Menschen erleiden jedes Jahr in Deutschland einen Schlaganfall. Er ist die häufigste Ursache für erworbene Behinderungen im Erwachsenenalter.

Seit beinahe 30 Jahren steht die Schlaganfall- Hilfe Betroffenen und ihren Angehörigen zur Seite. Denn nach einem Schlaganfall ist nichts mehr, wie es vorher war. Auf dem Weg zurück ins Leben hilft die Stiftung durch Angebote für alle Altersgruppen, dazu zählen ehrenamtliche Schlaganfall-Helfer, Selbsthilfegruppen und professionelle Schlaganfall-Lotsen.
Ein weiterer wichtiger Schwerpunkt der Arbeit ist die Aufklärung der Bevölkerung. Unermüdlich und verständlich klärt die Stiftung über die Risiken des Schlaganfalls auf und motiviert zu einem gesunden Lebensstil. Die gute Nachricht: 70 Prozent der Schlaganfälle sind vermeidbar.
Mit einem Erbe oder Vermächtnis an die Schlaganfall-Hilfe kann ein wichtiges Zeichen gesetzt werden: Denn den Kampf gegen den Schlaganfall gewinnt man nur gemeinsam.

Kontakt

Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Lara Grothe & Dennis Bluemke
Schulstraße 22
33311 Gütersloh

T: 05241-9770-80
E: testament@schlaganfall-hilfe.de
www.schlaganfall-hilfe.de

 

Spendenkonto

Sparkasse Gütersloh-Rietberg
IBAN DE80 4785 0065 0000 0000 50