Arbeiter-Samariter-Bund

Viele Angebote, ein Ziel: helfen!

Der ASB Hessen unterstützt Menschen dort, wo es nötig ist. Konkret heißt das: Menschenleben retten, Entwicklung fördern, Lebensbedingungen verbessern.

Das Motto des ASB Hessen lautet: „Wir helfen hier und jetzt“. So gestalten sich auch die Hilfsangebote: schnell, unbürokratisch und überall dort, wo es nötig ist. Das beginnt bei Sanitätsdienst, Katastrophenschutz oder Erster Hilfe-Ausbildung und geht weiter mit vielfältigen Angeboten, die zum Beispiel Kindern eine Zukunft geben oder ältere Menschen begleiten und ihre Teilhabe fördern.
Bekannt ist der ASB in Hessen für Rettungsdienst, Katastrophenschutz oder Erste-Hilfe-Ausbildung. Als starker Partner vor Ort bietet er aber weit mehr: Angebote, die Kindern eine Zukunft geben, beim „Leben im Alter“ begleiten oder Teilhabe fördern.

Darüber hinaus gibt es wirkungsvolle Herzensprojekte wie den Baby-Notarztwagen, der im Falle einer Risikogeburt die kleinen Patienten in eine Spezialklinik fährt, oder die Wünschewagen, die für schwerstkranke Menschen letzte Herzenswünsche in Erfüllung gehen lassen. Diese und weitere Projekte werden ausschließlich durch Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert. Mit Ihrer Testamentsspende helfen Sie, Angebote wie diese nachhaltig finanziell zu sichern.
Die Vision des ASB Hessen ist eine Gesellschaft, in der jeder Mensch ein größtmögliches Maß seiner Selbstständigkeit wahren und entfalten kann. Deswegen orientieren sich die sozialen Dienste und Projekte an den Bedürfnissen der Menschen. Dafür setzen sich über 180.000 Mitglieder, 4.500 hauptamtlich Beschäftigte und unzählige Ehrenamtliche ein.

Kontakt

Arbeiter-Samariter-Bund Landesverband Hessen e.V.
Manuel Wluka
Feuerwehrstr. 5
60435 Frankfurt am Main

T: 069 5484044-33
E: manuel.wluka@asb-hessen.de
www.asb-hessen.de/testament

Spendenkonto

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE19 5502 0500 2661 8880 00