Stiftung Zukunftserbe
Zukunft nachhaltig fördern
Die Stiftung Zukunftserbe wurde im Jahr 2000 vom Öko-Institut e.V. in Freiburg gegründet. Das Ziel ihrer Arbeit ist, künftigen Generationen eine lebenswerte Welt zu sichern.
Die Stiftung fördert politische und gesellschaftliche Innovationen und praktische Initiativen für Umwelt- und Klimaschutz und nachhaltigen Konsum. Dies trägt zur Lösung der strukturellen Probleme des 21. Jahrhunderts bei.
Gefördert werden richtungsweisende Projekte, die als Modelle zur Hochskalierung dienen. Themen sind Klimaerhitzung, Ressourcenverschwendung und das massive Artensterben. Beispiele hierfür sind Projekte zu Energiewende, AKW-Ausstieg und Endlagersuche, zu Landwirtschaftspolitik, Ernährungswende und Gentechnik. Für nachhaltigen Konsum wurden Gütesiegel für Produkte und Strom, Konzepte für Suffizienz im Alltagsleben und die große Produktinformationsplattform ecotopten.de gefördert.
Neben „klassischen“ Themen wird frühzeitig auf neue Probleme reagiert, beispielsweise mit Projekten zu nachhaltigen Geldanlagen oder zur umweltentlastenden Nutzung der Digitalisierung. Um eine lebenswerte Welt für die kommenden Generationen zu erhalten, ist die Stiftung auf Spenden, Zustiftungen oder Testamentsspenden angewiesen.

Kontakt
Stiftung Zukunftserbe
Andrea Droste
Merzhauser Straße 173
79100 Freiburg
T: 0761 45295-249
E: a.droste@zukunftserbe.de
www.zukunftserbe.de
Spendenkonto
GLS Gemeinschaftsbank eG
IBAN DE87 4306 0967 8040 5605 00