WEISSER RING e.V.

Gemeinsam an der Seite der Opfer

Der WEISSE RING e. V. setzt sich seit 1976 für Kriminalitätsopfer ein und ist die größte Hilfsorganisation für Opfer von Kriminalität in Deutschland..

Mit seinem umfassenden Hilfesystem ist der WEISSE RING ein sachkundiger und anerkannter Ansprechpartner in allen Fragen der Opferhilfe und des Opferschutzes. Rund 2.900 professionell ausgebildete Ehrenamtliche stehen Opfern und Angehörigen bundesweit vor Ort, über das Opfer- Telefon und über die Onlineberatung zur Seite. Der Verein nimmt keine staatlichen Zuschüsse in Anspruch und finanziert sich aus Mitgliedsbeiträgen, Spenden, Geldbußen und testamentarischen Zuwendungen.

Im Vordergrund der Opferarbeit steht die persönliche Betreuung und der menschliche Beistand. Der WEISSE RING zeigt Betroffenen Handlungsmöglichkeiten auf und vermittelt weitere konkrete Hilfen. Zugleich übernimmt er eine Lotsenfunktion. Unabhängig von Geschlecht, Alter, Religion, Staatsangehörigkeit und politischer Überzeugung erhalten Kriminalitätsopfer individuelle Hilfe. In den über 45 Jahren, die es den WEISSEN RING schon gibt, wurden bereits über 200 Millionen Euro für Opferbetreuungsmaßnahmen ausgegeben. Der WEISSE RING setzt sich zudem politisch ein und fordert ein stärkeres gesellschaftliches Bewusstsein für die Situation der Opfer. Kriminalprävention ist neben der Opferbetreuung eine zentrale Aufgabe des Vereins. Vermächtnisse, Erbschaften und Stiftungen zugunsten des WEISSEN RINGS sind eine wichtige Säule, um diese Arbeit dauerhaft zu sichern.

Kontakt

WEISSER RING e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Sylke Will
Weberstraße 16
55130 Mainz

T: 06131 8303-5070
E: Will.Sylke@weisser-ring.de
www.weisser-ring.de/unterstuetzer

Spendenkonto

Sparkasse Mainz
IBAN DE68 5505 0120 0000 3434 34